Produkt zum Begriff Deutscher:
-
Die erste Münze der BRD: 1 Pfennig 'Bank Deutscher Länder'!
75 Jahre Einführung der Deutschen Mark 1948 bis 2013! Die Bank Deutscher Länder wurde am 1. März 1948 als Nachfolgerin der Reichsbank und als Vorläuferin der Deutschen Bundesbank offiziell in Frankfurt am Main gegründet. Meinungsverschiedenheiten zwischen den drei Westalliierten führten erst relativ spät zur Gründung einer Zentralbank. Da nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern auch das gesamte Währungssystem nach Ende des Zweiten Weltkrieges zusammengebrochen ist, war die gemeinsame Geld- und Währungspolitik zunächst zentrale Aufgabe der Bank. Mit der Umschrift BANK DEUTSCHER LÄNDER wurden 1-, 5-, 10- und 50 Pfennig-Kursmünzen geprägt, aber nur das 1-Pfennig-Stück besitzt das erste Prägejahr 1948 und dokumentiert somit die Einführung der D-Mark und damit der Währungsreform in Westdeutschland vor 75 Jahren. Nach dem Inkrafttreten des Grundgesetzes wurden die gleichen Kursmünzen ab dem Jahr 1950 mit der einheitlichen Umschrift BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND bis zur Euro-Einführung weitergeprägt. Sichern Sie sich jetzt dieses eindrucksvolle Komplett-Set deutscher Geschichte aller damaligen vier deutschen Prägestätten D, F, G und J zum günstigen Vorzugspreis!
Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die seltenste Münze der BRD - 50 Pfennig "Bank deutscher Länder" 1950 Prz. G
Einzigartige 50 Pfennig "Bank deutscher Länder" Münze – Eine seltene Rarität für anspruchsvolle Sammler Entdecken Sie ein Stück deutsche Geschichte In der Welt der Numismatik gibt es nur wenige Stücke, die so sehr begehrt sind wie die 50 Pfennig "Bank deutscher Länder" Münze. Durch einen seltenen Prägeirrtum entstand ein historisches Relikt, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Die besondere Geschichte hinter der Münze 1950, ein Jahr, das in die Geschichte einging, nicht zuletzt wegen dieses bemerkenswerten Fehlers bei der Prägestätte Karlsruhe. Statt "Bundesrepublik Deutschland" tragen diese Münzen die Beschriftung "Bank deutscher Länder" – ein Detail, das sie zur gesuchtesten Münze Deutschlands macht. Ein Wert, der über den Nominalwert hinausgeht Nicht nur die limitierte Auflage von 30.000 Stücken, sondern auch die wenigen Exemplare, die in Umlauf gebracht wurden, machen diese Münze zu einem unvergleichlichen Schatz für jede Sammlung. Sichern Sie sich Ihr Stück Geschichte Zögern Sie nicht länger und bereichern Sie Ihre Sammlung mit diesem außergewöhnlichen Stück deutscher Münzgeschichte. Feiern Sie mit uns das 75. Jubiläum Deutschlands im Jahr 2024 und halten Sie ein Stück Geschichte in Ihren Händen.
Preis: 379.00 € | Versand*: 0.00 € -
Großer deutscher Münzkatalog
Großer deutscher Münzkatalog , Ein fundiertes Standardwerk für den Sammler deutscher Münzen: Insider nennen diesen Katalog nur "AKS", nach den Anfangsbuchstaben der ersten Autoren. Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit etwa 1800 sind in diesem Standard-Nachschlagewerk lückenlos über 137 Suchbegriffe zu finden, die Markt preise wurden für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Präge stätten differenziert. Über 3000 Münzen sind mit Vorder- und Rückseite in Originalgröße abgebildet. Auch die 40. Auflage wurde wieder gründlich überarbeitet, erweitert und auf den aktuellsten Stand gebracht. Die angegebenen Preise orientieren sich an den jüngsten Entwicklungen des Marktes. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Deutscher Liederschatz 2.0
Die digitale Liedersammlung »scores2edit Deutscher Liederschatz 2.0« enthält 250 der bekanntesten deutschen Volkslieder. Jedes Lied kann in 30 verschiedenen Arrangements für verschiedene Besetzungen aufgerufen werden. Damit stehen Ihnen im »Deutschen Liederschatz? sage und schreibe 7.500 professionell gesetzte Notenausgaben zur Verfügung.
Preis: 29.00 € | Versand*: 4.00 €
-
Was sind 50 Pfennig Bank Deutscher Länder wert?
Die 50 Pfennig Bank Deutscher Länder sind Sammlermünzen, die je nach Erhaltungszustand und Seltenheit unterschiedliche Werte haben können. Es ist wichtig, den genauen Jahrgang, die Prägestätte und den Zustand der Münzen zu kennen, um ihren Wert zu bestimmen. Es empfiehlt sich, einen Münzhändler oder -sammler zu konsultieren, um eine genaue Schätzung zu erhalten. Generell können diese Münzen jedoch einen Sammlerwert haben, der über ihrem Nennwert liegt.
-
Welche Länder deutscher Pass?
Welche Länder deutscher Pass? Ein deutscher Pass ermöglicht es seinen Inhabern, visumfrei in die meisten Länder der Europäischen Union zu reisen. Darüber hinaus können deutsche Staatsbürger auch in viele andere Länder weltweit visumfrei einreisen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Einreisebestimmungen je nach Land variieren können und es ratsam ist, sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Einreisebestimmungen zu informieren. Insgesamt genießen deutsche Staatsbürger eine hohe Reisefreiheit und können in viele Länder der Welt problemlos einreisen.
-
Was ist eine 50 Pfennig Münze Bank deutscher Länder wert?
Eine 50 Pfennig Münze Bank deutscher Länder hat in der Regel einen Sammlerwert von etwa 1-5 Euro, abhängig von ihrem Erhaltungszustand, Seltenheit und Nachfrage. Es ist wichtig, den genauen Jahrgang und die Prägestätte der Münze zu kennen, um ihren Wert genau bestimmen zu können. Es gibt auch spezialisierte Münzhändler und Auktionshäuser, die solche Münzen bewerten und verkaufen können. Es lohnt sich, den aktuellen Marktwert zu recherchieren, um einen angemessenen Preis für die Münze zu erzielen.
-
Wie lautet der Wert einer 50-Pfennig-Münze der Bank Deutscher Länder?
Der Wert einer 50-Pfennig-Münze der Bank Deutscher Länder hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Erhaltungszustand der Münze, der Seltenheit und der Nachfrage von Sammlern. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass der nominale Wert einer solchen Münze heutzutage nicht mehr gültig ist und sie eher einen Sammlerwert hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Deutscher:
-
Deutscher Jagdverband, (Djv): Jagdtagebuch
Jagdtagebuch , Mit diesem hochwertigen und einzigartigen Jagdtagebuch halten Jagdherren und -freunde die ideale Möglichkeit in den Händen, Streckenlisten, denkwürdige Erinnerungen oder ein herzliches Dankeschön an den Revier- und Jagdhütteninhaber schriftlich festzuhalten. Edel ausgestattet, mit praktischen Tabellen zur Dokumentation der Strecken und der Möglichkeit, eine Revierordnung niederzulegen, ist das Jagdtagebuch nicht nur für den persönlichen Gebrauch bestens geeignet, sondern eignet sich auch als geschmackvolles Geschenk an Jagdherren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Deutscher Herbst (Dagerman, Stig)
Deutscher Herbst , Stig Dagerman (1923-1954) wurde 1946 von der schwedischen Zeitung »Expressen« beauftragt, Deutschland zu bereisen und ein Bild des zerstörten Landes nach dem Weltkrieg zu geben. Ein Reisebericht in 13 Stationen über Berlin, Hamburg, das Ruhrgebiet, Frankfurt, Heidelberg und München, aber auch über die dazwischenliegenden ländlichen Regionen über Zugfahrten, Politikerauftritte und Gerichtsprozesse entstand in diesem regnerischen Herbst 1946, der geprägt ist von Ruinen und Hunger, unterdrückter Kontinuität nationalsozialistischen Denkens und dem erhofften Aufbruch durch die alliierte Demokratisierung. Stig Dagerman begegnet den Menschen auf seiner Reise nie mit moralischer Überlegenheit - sondern mit Interesse und Mitgefühl, im Versuch, die gesellschaftliche wie persönliche Situation jedes Einzelnen zu verstehen. In jenem Herbst erlebt Stig Dagerman mit seinem zweiten Roman in Schweden gerade den Durchbruch: Seine Frau schickt ihm die begeisterten Rezensionen, und er schämt sich im Angesicht der Zerstörung und des Leidens für den Erfolg. Paul Berf hat die Reiseberichte nicht nur in ihrer ganzen Beschreibungsdichte und Gedankenvielfalt in ein schwingendes, unverstelltes Deutsch übersetzt, sondern auch ergänzend eine Auswahl aus den Briefen getroffen, die Dagerman - teilweise auf Deutsch verfasst - von der Reise an seine Angehörigen in die Heimat schickte. Der Bericht des schwedischen Ausländers über das Deutschland der Stunde Null, dessen äußere Konflikte und innere Spannungen gibt uns einen einzigartigen Einblick in eine Zeit, in der nicht ausgemacht war, ob dieses Land jemals wieder auf die Beine kommen würde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210823, Produktform: Leinen, Autoren: Dagerman, Stig, Übersetzung: Berf, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: Schweden; Stunde Null; Nachkriegszeit; Deutschland, Fachschema: Nachkriegszeit / Roman, Erzählung~Schwedische Belletristik / Roman, Erzählung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: swe, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guggolz Verlag, Verlag: Guggolz Verlag, Verlag: Guggolz, Sebastian, Länge: 193, Breite: 120, Höhe: 22, Gewicht: 262, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Castell Fraenzi Deutscher Perlwein
Domäne Castell Fraenzi - Helles Gelb mit grünen Reflexen, üppiger Duft von Johannisbeeren, Stachelbeeren und Zitronenmelisse, zartsüßliche Fülle, erfrischend, ausgewogen. Ein idealer Terrassenwein.
Preis: 7.99 € | Versand*: 7.89 € -
Maos deutscher Topagent (Ziesemer, Bernd)
Maos deutscher Topagent , Wer den Einfluss verstehen will, den China auf die deutsche Wirtschaft ausübt, muss den Namen Gerhard Ludwig Flatow kennen. Er war wohlhabender Stahldirektor und Kommunist, Abenteurer und Lobbyist, sprach fließend Chinesisch und wurde in den Fünfziger und Sechziger Jahren zum wichtigsten Agenten der Chinesen in Deutschland. Dabei hat er es verstanden, völlig unbekannt zu bleiben - bis der Wirtschaftspublizist und Chinakenner Bernd Ziesemer die Fäden zusammenführte und entdeckte, dass der Maoist und der Industrielle ein und dieselbe Person waren. Nach jahrelanger Recherche, Auswertung von Geheimdienstunterlagen, persönlichen Dokumenten und vielen Gesprächen präsentiert Ziesemer hier die spektakuläre Geschichte einer einzigartigen Persönlichkeit, in der sich zugleich eine ganze Epoche deutsch-chinesischer Beziehungen bis heute spiegelt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230816, Produktform: Leinen, Autoren: Ziesemer, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Abbildungen: Mit Fotos und Abbildungen, Keyword: Berthold Beitz; Gerhard Ludwig Flatow; Hermann Josef Abs; Hjalmar Schacht; Lobbyismus; Maoismus; Nachkriegspolitik; Otto Wolff von Amerongen; Stahlindustrie; Volksrepublik China; Wirtschaftsbeziehungen, Fachschema: Ideologie~Geopolitik~International (Politik)~Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch)~Wirtschaftspolitik~Wirtschaftsgeschichte, Fachkategorie: Politische Ideologien~Internationale Institutionen~Internationaler Handel und Gewerbe~Entwicklungsökonomie und Schwellenländer~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftsgeschichte~Biografien: Wirtschaft und Industrie, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Allgemeines, Fachkategorie: Geopolitik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 142, Höhe: 24, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Druckprodukt EAN: 9783593455457 9783593455464, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo kann ich eine 1949 50 Pfennig F Bank Deutscher Länder Münze verkaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine 1949 50 Pfennig F Bank Deutscher Länder Münze zu verkaufen. Sie könnten sie zum Beispiel an einen Münzhändler verkaufen, der sich auf deutsche Münzen spezialisiert hat. Alternativ könnten Sie auch Online-Auktionsplattformen nutzen, um potenzielle Käufer zu finden. Es ist ratsam, den Wert der Münze vor dem Verkauf zu recherchieren, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis erhalten.
-
Aus deutscher Sicht, welche Länder sind auswanderbar?
Aus deutscher Sicht sind viele Länder auswanderbar, da deutsche Staatsbürger in der Regel ein hohes Maß an Reisefreiheit genießen. Beliebte Auswanderungsziele sind zum Beispiel Kanada, Australien, Neuseeland, die USA und verschiedene europäische Länder wie Spanien oder die Schweiz. Letztendlich hängt die Auswanderbarkeit jedoch von individuellen Faktoren wie Arbeitsmöglichkeiten, Sprachkenntnissen und persönlichen Vorlieben ab.
-
Wie hoch war der Wert der Münzen der Bank Deutscher Länder im Jahr 1949?
Der Wert der Münzen der Bank Deutscher Länder im Jahr 1949 betrug insgesamt 6,5 Milliarden Deutsche Mark. Die Münzen wurden in verschiedenen Stückelungen ausgegeben, darunter 1 Pfennig, 2 Pfennig, 5 Pfennig, 10 Pfennig, 50 Pfennig und 1 Deutsche Mark.
-
Deutscher Songwriter
Michael SchulteÁlvaro SolerGeorg DanzerMadeline JunoMehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.